
Freitag, 22.07.2022 | 16:00 Uhr - 15:00 Uhr
Permakultur-Grundkurs MODUL 2
Schwerpunkt: ALTERNATIVEN FÜR BAUEN UND WOHNEN
Seminarleitung:
Thomas Meier, Neudau
Diplom der angewandten Permakultur-Gestaltung, Dipl.Ing. (FH) Landschaftsgestaltung, alternative Bautechniken und Energienutzung
PERMAKULTUR-GRUNDKURS MIT ZERTIFIKAT (PDC)
für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensweise
Der 88-Stunden-Grundkurs mit Zertifikat nach dem Curriculum von Bill Mollison vermittelt weltweit die Wissens-Grundlagen für die Permakultur-Gestaltung. Jeder Kursteil enthält neben Vorträgen auch Gruppenarbeit, praktische Planungs- und Gestaltungsübungen, Naturwahrnehmungsübungen sowie Lehrausgänge und Exkursionen.
Der Besuch des Permakultur-Einführungsmodules oder eine vergleichbare Vorbildung ist Voraussetzung für den Besuch der weiteren vier Module. Deren Reihenfolge ist beliebig wählbar.
Informationen zur Akademie auf www.permakultur-akademie.com
Permakultur-Grundkurs MODUL 2
Schwerpunkt: ALTERNATIVEN FÜR BAUEN UND WOHNEN
KURSINHALTE
- Gebäude: Standortwahl, nachhaltige Baustoffe und Techniken
- Baubiologie u. Bauökologie (Übersicht)
- Vorbeugung vor Luftverschmutzung und Klimabelastung
- ganzheitliche Energieplanung für Gebäude
- Materialkreisläufe
- Wasser in Siedlungen
- Mobilität und Transporte
- Permakultur- Gestaltungswerkzeuge
- Planungs- und Gestaltungsübung
- Naturwahrnehmungsübung
- Permakultur im Garten
- Gestalten im tropischen und subtropischen Klima
Voraussetzung: Ein Einführungskurs in die Permakultur bei der PIA oder ähnliche Kenntnisse.
Seminarbeitrag:
Diese Veranstaltung wird unterstützt von: