
Dienstag, 29.06.2021 | 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
DISKUSSION
„Natur betreten verboten?“
Nutzungsintensität und Nutzungskonflikte in naturnahen Erholungsräumen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Freizeitgesellschaft, ein boomender (E-)Bike-Markt, überfüllte Ausflugsziele, Overtourism, abgesperrte oder verlegte Wanderwege, vermehrte Ausweisung von Wild-, Wasser-, Natur-Schutzgebieten, zugeparkte Straßen, Höfe und Wiesen, Kuhattacken auf Almen, freilaufende Hunde, ...: Die Natur wird als „Sportgerät“ genutzt, ökonomisch in Wert gesetzt oder geschützt.
Unsere Erlebnisgesellschaft verursacht ein Drittel des motorisierten Individualverkehrs. Die Konsumhaltung „Ich-Alles-Jederzeit-Überall“ mit dem Anspruch größtmöglicher Freiheit kollidiert oft mit anderen Interessen der Land-, Forst-, Jagdwirtschaft und privaten Besitzansprüchen.
Gesprächsrunde u.a. mit: Sophia Burtscher, Naturfreunde Salzburg; Nikolaus Lienbacher, LWK Salzburg; Harald Maier, Initiator MB Kongress; Anna-Sophie Pirtscher, ÖBF; Susanne Kollek-Regelsberger, Gruppenleitung Eltern-Kind-Gruppe; John Grubinger, Bgm. Thalgau; Manfred Jenni, VBgm. Gemeinde Grödig
Begrüßung: LR Andrea Klambauer
Moderation: Cyriak Schwaighofer
Karten: