
Samstag, 21.08.2021 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
KINO
„BEUYS“
Andres Veiel; D 2017, 107 min
Beuys (1921-1986): Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Geduldig versuchte er schon damals zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf“, weil der Geldhandel die Demokratie unterwandern würde. Sein erweiterter Kunstbegriff führte ihn mitten in den Kern auch heute relevanter gesellschaftlicher Debatten. „Ich bin gar kein Künstler. Es sei denn unter der Voraussetzung, dass wir uns alle als Künstler verstehen, dann bin ich wieder dabei. Sonst nicht.“
Der Film BEUYS: eine furiose, kluge Collage unzähliger, oftmals bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente eines einzigartigen Menschen und Künstlers. Kein Porträt, sondern eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume.
„Ein ästhetisch avancierter, formvollendet montierter, mitreißender Film.“ Cicero
„Eine kraftvolle, behutsame Annäherung an den Menschen Beuys, seine Kunst und Ideenwelt ... Das Hauptverdienst dieses schillernden Werkes dürfte sein, dass man nach dem Film erkennt: So einer wie Joseph Beuys fehlt.“ Südwestpresse
„… auf berührende Weise wird der Mensch Joseph Beuys sichtbar. Sein lebenslanges Thema war die körperliche und seelische Verletzlichkeit des Menschen. Wie viel Humor und wie viel Mut gehören wohl dazu, sich derart rückhaltlos zu öffnen, wie er es mit seinen Aktionen, Diskussionen und seiner Kunst immer wieder getan hat? Wer war Joseph Beuys? Auf fast zärtliche Weise lässt uns Veiel in seinem Dokumentarfilm selbst eine Antwort auf diese Fragen finden.“ RBB
Karten:
8
7 (Mitglieder, Ö1)
5 (Jugend unter 18)