Zum Hauptinhalt springen

Mittwoch, 19.08.2020 | 19:00 Uhr - 20:00 Uhr

SCHLOSSKONZERT

Diatonische Expeditionen

Alexander Maurer Steirische Harmonika, Klarinetten

Theresa Lehner Hackbrett, Harfe, Gesang

Katharina Baschinger Steirische Harmonika, Kazzoo

Bestehend aus Studierenden und Absolventen der beiden Klassen für Steirische Harmonika an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, handelt es sich hier um ein Ensemble in variierender Besetzung, das die stilistischen Facetten der Steirischen Harmonika sowohl im traditionell-volksmusika­lischen als auch im experimentierfreudig-innovativen Kontext beleuchtet. 

2018 musizierten die Diatonischen Expeditionen in der ORF-Fernsehproduktion „Zauberhafte Weihnacht“, 2019 bei den „Wirtshausmusikanten“ im Bayrischen Rundfunk und 2020 bei der letzten Sendung (Folge 200) von „Klingendes Österreich“. 

Alexander Maurer leitet eine Klasse für Steirische Harmonika an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit Faltenradio, Saitensprung, KultUrig und den Diatonischen Expe­di­tionen bespielt er Pfarrkirchen, Wirtshausbühnen, Clubs und klassische Konzerthäuser. Im Februar dieses Jahres war der Goldegger Kemenaten­saal beim Faltenradio-Auftritt brechend voll – man war begeistert von deren Musikalität und dem Esprit, dem man sich nicht entziehen konnte.  

Theresa Lehner (Hackbrett, Harfe, Gesang), 1995 in Linz geboren, studierte Hackbrett an der Bruckner-Uni Linz und ist seit ihrem 15. Lebensjahr gefragte Referentin bei Volksmusikseminaren. In den Formationen Zündholz, Diatonische Expeditionen und Mühlviertler Dreier reicht ihre Konzerterfahrung von Auftritten auf kleinen Landbühnen bis hin zum Salzburger Adventsingen und zu internationalen Auftritten. CD-Einspielungen, Auszeichnungen bei Wettbewerben, die Verleihung des Rotary Music Award (2017) und die Mitwirkung bei verschiedenen Fernsehproduktionen runden ihr vielfältiges, musikalisches Wirken ab.

Katharina Baschinger (Steirische Harmonika, Kazzoo), geboren 2001 in Wels, begann ihr Spiel auf der Steirischen Harmonika bereits im zarten Alter von 5 Jahren, 5 Jahre später auf dem Cello und studierte Steirische Harmonika bei Alexander Maurer. 

Wettbewerbserfolge – Prima la musica (2017), Alpenländischer Harmonikabewerb Flachau (2018) und Alpenländischer Volksmusikwettbewerb Innsbruck (2018) – sowie Ratzenböckstipendium (2016) und der Rotary Music Award (2017) und Referenten-, Kompositions- und Konzerttätigkeit zeigen ihre außergewöhnliche Begabung auf der „Steirischen“, die in Radio- und Fernsehproduktionen des ORF sowie des Bayrischen Rundfunks dokumentiert ist.

Karten:

16
14 (Mitglieder, Ö1)
8 (Jugend unter 18)

  • SCHLOSSKONZERT-
-->