Zum Hauptinhalt springen

Samstag, 28.07.2007 | 21:30 Uhr

KINO IM SCHLOSSHOF"DUNIA"

Jocelyn Saab; Ägypten 2006, 112 min, OmU

Die Ägypterin Dunia, Tochter einer berühmten Bauchtänzerin, studiert in Kairo arabische Literatur. Für ihre Abschlussarbeit untersucht sie erotische Verse aus den „Geschichten aus 1001 Nacht“. Doch in ihrem Umfeld stößt sie mit ihren Recherchen auf missbilligende Reaktionen oder gar offene Aggression. Dass eine Frau sich mit körperlicher Lust und Lebensfreude auseinandersetzt, ist in einem Land ein Tabu, in dem noch immer junge Frauen beschnitten und somit sexuell verstümmelt werden. Aber auch im Alltag sucht Dunia nach Sinnlichkeit, Liebe und Zärtlichkeit ...

 

Mit „Dunia“ greift die gebürtige Libanesin Jocelyne Saab Themen auf, die in der arabischen Gesellschaft kontroverse Reaktionen hervorrufen. Die ägyptische Zensur wollte den Film zunächst verhindern. Erst nach internationalen Protesten gab Präsident Mubarak persönlich den Film frei.

Die Beschneidung von Mädchen, laut Amnesty International sind 97 % der ägyptischen Frauen im gebärfähigen Alter davon betroffen, ist nur der Ausgangspunkt. „Das dominante Thema ist das Verlangen, die Lust. In ‘Dunia’ wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die ihre eigene Lust nicht ausleben kann. Sie sucht mit allen Sinnen, in der Poesie, im Tanz, in der Musik, bei ihren Freundinnen und deren Erfahrungen. Der Film zeigt also eine Art Initiationsreise.“ (DAS KINO)

 

Bei Schlechtwetter findet die Filmvorführung im Schloss statt!

    -->