Zum Hauptinhalt springen

Mittwoch, 02.07.2008 | 20:00 Uhr

THEATER

HAUPTSCHULE SCHWARZACH

"Glück (k)eine Glückssache?"

Dieses ca. 40 minütige Bühnenstück symbolisiert eine Fantasie-Reise auf der Suche nach dem Glück. Ort des Geschehens ist ein Klassenzimmer, die darstellenden Personen sind 22 SchülerInnen zwischen 10 und 13 Jahren.
Die Bilder spiegeln Unterricht und Pausen, Glück und Unglück, Ausschluss und Gemeinsamkeit des Schulalltags wider. Musik und Texte wechseln einander ab.
Das Stück beginnt mit einem musikalischen Motiv, das dem Rhythmus eines Zuges nachempfunden ist und endet auch damit. Der Kreis schließt sich: die Reisenden kommen an,  wo immer das ist.

Schon im Vorfeld erarbeitete Christine Heidegger in Literatur-Workshops mit den SchülerInnen Texte zum Thema „Glück“, die von ihr erweitert und ergänzt wurden. Der in Salzburg lebende, aus Litauen stammende Regisseur Arturas Valudskis erarbeitete dann aus diesem Textkonvolut in intensiven Theater-Workshops dieses Bühnenstück.


  • THEATER-
-->