
RADIO-ÜBERTRAGUNG
Dienstag, 05.04.2022 | 14:05 Uhr
„Vom Größeren ins Große"
Javus Quartett
Marie-Therese Schwöllinger / Alexandra Moser Violine
Anuschka Cidlinsky Viola
Oscar Hagen Violoncello
Joseph HAYDN (1732-1809)
Op. 74 Nr. 3 „Reiterquartett“
Ludwig van BEETHOVEN (1770-1827)
Streichquartett Op. 95
Béla BARTÒK (1881-1945)
Streichquartett Nr. 4
Dank des galoppierenden Rhythmus‘ des letzten Satzes ist das Op.74/3 von HAYDN als „Reiter-Quartett“ weltbekannt geworden. Das Quartett steht stellvertretend für die klassische Kompositionsform des Streichquartetts.
Knapp 20 Jahre später brachte BEETHOVEN die Gattung mit seinen Quartetten auf eine neue Ebene. Nie hat er explosiver geschrieben, nie härter und knapper als im Op. 95. Mit seinen abrupten Ausbrüchen wird man von der Unmittelbarkeit des Werks mitgerissen.
BARTÓKs 4. Quartett ist im Vergleich zu seinen anderen Streichquartetten klassisch in seiner Form und Satztechnik komponiert. Dabei gruppieren sich 1. und 5. sowie 2. und 4. Satz gleich Paaren um den zentralen 3. Satz.
Dieses Konzert wurde am 14. Oktober 2021 im Rittersaal von Schloss Goldegg aufgenommen.
Nun wird es auf Ö1 in der Sendung „Das Ö1 Konzert“ ausgestrahlt und ist sieben Tage online nachzuhören!
In Kooperation mit ORF
© Birgit Schulz