
Donnerstag, 24.10.2019 | 19:00 Uhr - 18:00 Uhr
AUSSTELLUNG - Eröffnung
Sira-Zoé Schmid
„… jenseits einer … zu blicken“
Das von Meret Oppenheim (1913–1985) stammende, oft zitierte Credo „Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie sich nehmen“ ist auch für Sira-Zoé Schmid Auftrag und Motto. Ihre aktuellen Schlüsselbegriffe lauten Grenze, Separation und Freiheit, ihre Leitmedien sind Fotografie und Video. In mitunter raumgreifenden Installationen führt sie den BetrachterInnen vor Augen, wie fraglich und problematisch – und wie fragil – Grenzziehungen in sozialen Räumen sein können.
Sie selbst beschreibt ihre künstlerische Arbeitsweise so: „Ich arbeite im 'erweiterten Feld der Fotografie' und erforsche darin die vielschichtigen Möglichkeiten multimedialer Bildfindung. Die Auseinandersetzung mit allen Medien und soziokulturellen Themen, die mich umgeben, ist mir wichtig und dient als Leitfaden für meine künstlerische Arbeit.“
In ihrer für den Hofstall des Schlosses von Goldegg entwickelten Ausstellung geben Fotoarbeiten, die 2017 in Chicago während eines Auslandstipendiums des Landes Salzburgs entstanden sind, die Richtung vor.
Mehrdeutigkeit und Vielschichtigkeit sind grundlegende Eigenschaften für die Arbeit zeitgenössischer bildender KünstlerInnen – das gilt auch für Sira-Zoé Schmid. Die Leerstellen in der Titelgebung der Ausstellung – „… jenseits einer … zu blicken“ – betonen einerseits sprachlich-visuell diesen Anspruch von Mehrdeutigkeit bzw. Offenheit. Andererseits müssen Leerstellen auch gefüllt werden, eine Leistung, die den AusstellungsbesucherInnen nicht erspart bleibt und ihnen einen aktiven Part abverlangt. Heinz Kaiser
Anlässlich der Eröffnung führt Ruth Horak, Autorin und Kuratorin für zeitgenössische Kunst und Fotografie, ein Gespräch mit der Künstlerin.
Kulturlandesrat und LH-Stv. Heinrich Schellhorn eröffnet im Anschluss die Ausstellung.
Sira-Zoé Schmid (*1985): lebt und arbeitet in Wien und Salzburg, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Matthias Herrmann und Martin Guttmann und schloss das Studium 2013 ab.
Das Land Salzburg zeichnete Sira-Zoé Schmid mit dem Jahresstipendium Fotografie 2018 und Auslandstipendien (Chicago/2017, Berlin/2015, Peking/2013, Paris/2012) aus.
„… jenseits einer … zu blicken …“ – bis 17. November 2019
(Fr, Sa, So 15 bis 18 Uhr und auf Anfrage)
Karten: