
Freitag, 30.05.2008 | 18:00 Uhr - 12:00 Uhr
Weibliche und männliche Energie in Harmonie bringen
Meditative Energiearbeit nach den Prinzipien des
buddhistischen Tantra
Die subtile Energie unserer Körper-Geist-Einheit hat zwei Aspekte, einen weiblichen und einen männlichen. Sind diese beiden Energien nicht im Gleichgewicht - sei es bei Mann oder Frau - behindern sie einander und stören auf psychischer und psychosomatischer Ebene die Harmonie. Je harmonischer hingegen die beiden Aspekte sind, desto freier und kreativer können sich unsere menschlichen Potentiale entfalten.
Die Meditative Energiearbeit ermöglicht einen direkten Kontakt mit den Ebenen unserer subtilen psychischen und spirituellen Energie. Sie führt uns hinaus über die Enge einseitiger Identifikation und öffnet damit den Weg, das eigene Frausein oder Mannsein als natürlichen, ekstatischen Ausdruck des innersten Wesens zu begreifen.
Seminarleiterin: Ulli Olvedi, Utting (D)
Ausbildung in buddhistischer Psychologie/Philosophie und Energiearbeit sowie in östlicher und westlicher Atemarbeit. Diplomierte Qi Gong-Lehrerin. Tibetisch-buddhistische Studien und Praxis seit 1972. Entwicklung der Meditativen Energiearbeit. Langjährige Seminartätigkeit, außerdem tätig als Schriftstellerin, Wissenschaftsjournalistin, Dokumentarfilmautorin, und Übersetzerin. Häufige Aufenthalte in Tibet und tibetischen Klöstern in Nepal.
Wichtigste Buchveröffentlichungen:
Sachbücher: „Die Energien des Lebens und des Sterbens“, „Das Stille Qi Gong“, „Qi Gong - Energiebalance für Körper und Seele“, „MO - Das tibetische Orakel“ u.a.
Audio-CD: „Meditative Energiearbeit - Die Praxis“ - neu
Romane: „Wie in einem Traum“, „Die Stimme des Zwielichts“, „Der Schrei des Garuda“, „Tibet hinter dem Spiegel“.
Seminarbeitrag:
EUR 200,-