
Fr 11.10. - So 13.10.2024 | 16:00 Uhr - 15:00 Uhr
Permakultur in der Landwirtschaft
Permakultur-Grundkurs Modul 4
Der 88-Stunden-Grundkurs mit Zertifikat nach dem Curriculum von Bill Mollison vermittelt weltweit die Wissensgrundlagen für die Permakultur–Gestaltung. Jeder Kursteil enthält neben Vorträgen auch Gruppenarbeit, praktische Planungs- und Gestaltungsübungen, Naturwahrnehmungsübungen sowie Lehrausgänge und Exkursionen.
Eingeladen sind alle Menschen, die Freude an der Natur haben, mehr Verantwortung für die Erde übernehmen und ökologische Selbstversorgung lernen und üben wollen!
Inhalte: Traditionelle, ökologische/biologische und Permakultur-Landwirtschaft in Mitteleuropa und weltweit, Alternativen im Ackerbau, Aquakulturen, Alternativen in der Nutztierhaltung, Saatgut 2, Naturerfahrungsübung, Permakultur-Gestaltungswerkzeuge 5, Planungs- und Gestaltungsübung, Permakultur im Garten 5, Gestalten im kalten Klima, Projektpräsentation, weitere Ausbildungsmöglichkeiten
Voraussetzung:
Einführungskurs in die Permakultur bei der PIA oder ähnliche Kenntnisse.
Seminarpreis inkl. bio–regionalem Mittagessen und ausführlichen schriftlichen Kursunterlagen, 1. Abend Mitbringbuffet
Seminarbeitrag:
€ 235,-
€ 195,- (Mindestbeitrag) / € 275,- (Solidaritätsbeitrag)
BITTE BEI DER ANMELDUNG ANGEBEN!
Seminarleitung: DI Thomas Meier, Neudau
Diplom der angewandten Permakultur-Gestaltung, Dipl.Ing. (FH) Landschaftsgestaltung, alternative Bautechniken und Energienutzung